Budapest mit seiner beeindruckenden Architektur, den Thermalbädern, lebhaften Ruinenkneipen und seiner reichen Geschichte fühlt sich an wie zwei Städte in einer: Buda und Pest, getrennt durch die majestätische Donau. Drei Tage in Budapest reichen aus, um einen authentischen Eindruck von der Kultur, der Geschichte und dem pulsierenden Nachtleben zu gewinnen, ohne dabei in Hektik zu verfallen. Ob beim Schlendern durch historische Gassen, beim Entdecken prächtiger Bauwerke, beim Kaffeetrinken in charmanten Cafés oder beim Entspannen in den berühmten Thermalbädern, diese Reiseroute hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem kurzen, aber unvergesslichen Aufenthalt herauszuholen.
Tauchen wir also ein und entdecken wir, wie man drei volle Tage in Budapest optimal nutzt: von ikonischen Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen bis hin zu köstlichem Essen, erholsamen Bädern und authentischen Erlebnissen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Fragen Sie sich, ob drei Tage in Budapest wirklich ausreichen?
Absolut!
Obwohl die Stadt voller Geschichte, Kultur und versteckter Schätze steckt, bieten drei Tage in Budapest die perfekte Balance: genug Zeit, um sowohl Buda als auch Pest zu erkunden, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen und dennoch Momente der Entspannung zu genießen.
Wenn Sie Ihre Zeit sinnvoll planen, reichen drei Tage vollkommen aus, um den einzigartigen Charme der Stadt zu erleben. Sie nehmen eine Mischung aus kulturellen Eindrücken, köstlichem Essen, traumhaften Ausblicken und unvergesslichen Erinnerungen mit – und das ganz ohne Stress.
Wie kommt man vom Flughafen Budapest ins Stadtzentrum

Vom Flughafen Budapest ins Stadtzentrum zu gelangen, ist einfacher als Sie vielleicht denken. So haben Sie mehr Zeit, diese pulsierende Stadt zu erkunden.
Hier sind die besten Optionen, je nach Ihrem Stil und Budget:
- Flughafen-Shuttlebus 100E: Die bequemste öffentliche Verkehrsverbindung. In etwa 35–40 Minuten erreichen Sie den Deák-Ferenc-Platz im Herzen von Budapest. Tickets sind am Flughafen oder online erhältlich.
- Taxi oder Ride-Sharing: Für Komfort und Schnelligkeit empfiehlt sich ein Taxi oder ein Fahrdienst. Die Fahrt dauert rund 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Taxameter läuft, oder vereinbaren Sie vorab einen Festpreis.
- Privater Flughafentransfer: Ideal für Familien, Gruppen oder viel Gepäck. Sie werden direkt ohne Zwischenstopp zu Ihrem Hotel gebracht – ein stressfreier Start in Ihren Aufenthalt.
- Öffentlicher Bus & Metro-Kombination: Die günstigste, aber langsamere Variante. Nehmen Sie den Bus 200E vom Flughafen bis zur Metrostation Kőbánya-Kispest und steigen Sie dort in die Metrolinie M3 ins Stadtzentrum um.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Guide zum öffentlichen Nahverkehr in Budapest.
Budapest in 3 Tagen

Tag 1: Entdecken Sie Pest – Sehenswürdigkeiten, Kaffee und eine Abendkreuzfahrt
Morgen:
- 08:30 Uhr – Frühstück im Café Gerbeaud
Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einem echten Budapest-Klassiker im Café Gerbeaud, direkt am Vörösmarty-Platz. Probieren Sie traditionelle ungarische Gebäckspezialitäten wie die berühmte Gerbeaud-Schnitte, dazu frisch gebrühter Kaffee – der perfekte Start für einen ereignisreichen Tag.
Profi-Tipp: Reservieren Sie im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden. - 09:30 Uhr – St.-Stephans-Basilika
Nach dem Frühstück erreichen Sie in wenigen Minuten die St.-Stephans-Basilika, eines der bekanntesten Wahrzeichen Budapests. Bewundern Sie die prächtige neoklassizistische Architektur und steigen Sie, wenn Sie möchten, bis zur Kuppel hinauf – dort erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt.
>> Budapest: Eintritt St.-Stephans-Basilika mit Kuppelterrasse - 10:30 Uhr – Ungarisches Parlamentsgebäude
Als Nächstes geht es mit einer kurzen Straßenbahnfahrt zum Ungarischen Parlamentsgebäude. Dieses architektonische Meisterwerk ist bereits von außen ein Highlight für Fotos. Eine geführte Tour im Inneren vermittelt zudem spannende Einblicke in die politische Geschichte Ungarns.
>> Ungarisches Parlament: Audiogeführte Tour
Nachmittag:
- 12:30 Uhr – Mittagessen im Jüdischen Viertel
Spazieren Sie ins Jüdische Viertel und genießen Sie dort ein entspanntes Mittagessen. Probieren Sie ungarische Klassiker wie Gulasch oder ein Lángos im Street-Food-Stil. Dieses Viertel eignet sich zudem wunderbar für einen Spaziergang, bei dem Sie bunte Street-Art entdecken können. - 14:00 Uhr – Entdecken der Ruinenbars & lokaler Straßen
Unternehmen Sie einen gemütlichen Rundgang durch die berühmten Ruinenbars und einzigartigen Straßen des Jüdischen Viertels. Auch ohne Getränke lohnt sich der Besuch – allein schon wegen der ausgefallenen Dekoration und der lebendigen Atmosphäre.
>> Ungarisches Jüdisches Museum & Große Synagoge: Schnelleinlass - 16:00 Uhr – Thermalbad: Széchenyi oder Gellért Spa
Jetzt ist Entspannung angesagt! Besuchen Sie entweder das Széchenyi-Heilbad (auf der Pest-Seite) oder das Gellért-Bad (in Flussnähe). Lassen Sie die Seele baumeln, genießen Sie die wohltuenden Thermalquellen und erleben Sie die klassische Spa-Kultur, für die Budapest berühmt ist.
>> Gellértbad Tickets mit Schließfach oder Privatkabine
>> Széchenyi-Heilbad Tickets mit Schließfach oder Privatkabine und optionalem Fast Track-Eintritt
Abend:
- 19:00 Uhr – Abendessen im Restaurant Paprika
Genießen Sie herzhafte traditionelle ungarische Küche im Restaurant Paprika, das für seine gemütliche Atmosphäre und authentischen Aromen bekannt ist. Von Gulasch bis zu gefülltem Kohl erwartet Sie hier ein echter Geschmack ungarischer Klassiker.
>> Reservierung empfohlen - 22:00 Uhr – Budapest: Abendliche Stadtrundfahrt auf der Donau
Beenden Sie Ihren ersten Tag mit einer magischen Budapest-Stadtrundfahrt auf der Donau. Bewundern Sie Sehenswürdigkeiten wie das Burgviertel, das Parlament und die Kettenbrücke, die nachts wunderschön beleuchtet sind – ein entspannter Abschluss für Ihren ersten Tag.
>> Budapest: Stadtrundfahrt mit Begrüßungsgetränk

Tag 2: Entdecken Sie Buda – Burgberg, Matthiaskirche & Fischerbastei
Morgen:
- 08:30 Uhr – Frühstück im Fortuna Café & Restaurant
Beginnen Sie Ihren zweiten Tag in Buda mit einem ausgiebigen Frühstück im Fortuna Café & Restaurant, nahe der Budaer Burg. Frisch gebackenes Gebäck, traditionelle ungarische Frühstücksgerichte und eine gemütliche Atmosphäre sorgen für den perfekten Start, um den Burgberg zu erkunden.
>> Reservierung empfohlen - 09:30 Uhr – Fischerbastei
Nach dem Frühstück erreichen Sie in wenigen Minuten die Fischerbastei, eine märchenhafte Terrasse mit Panoramablick auf Pest und die Donau. Tipp: An Sonntagen ist der Zugang kostenlos – prüfen Sie daher vorab Ihren Zeitplan.
>> Mehr zur Fischerbastei lesen - 10:30 Uhr – Matthiaskirche
Direkt nebenan befindet sich die prachtvolle Matthiaskirche, berühmt für ihr farbenfrohes Ziegeldach und ihre bewegte Geschichte. Ein Blick ins Innere lohnt sich – dort erwarten Sie detailreiche mittelalterliche Verzierungen.
>> Budapest: Ticket für die Matthiaskirche - 11:30 Uhr – Burgpalast (Budaer Burg)
Ein kurzer Spaziergang von 10 Minuten bringt Sie zum Burgpalast, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Schlendern Sie durch die Schlossanlage, genießen Sie die Architektur oder besuchen Sie eines der Museen im Burgkomplex.
>> Budapest: Budaer Burgspaziergang mit Stephansdom
>> Budapest: Höhlentour durch die Budaer Burg
Nachmittag:
- 13:00 Uhr – Mittagessen im Pest-Buda Bistro
Nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt können Sie im Pest-Buda Bistro klassische ungarische Gerichte in gemütlicher Atmosphäre genießen. Probieren Sie unbedingt die Gulaschsuppe oder das Paprikahuhn – echte ungarische Hausmannskost. - 14:30 Uhr – Hop-On-Hop-Off-Bus / Spaziergang durch Buda
Nutzen Sie den Hop-On-Hop-Off-Bus, um die Hügel, historischen Straßen und Aussichtspunkte Budas flexibel zu erkunden. Steigen Sie z. B. am Gellértberg, an der Zitadelle oder auf kleinen Plätzen aus, um Fotos zu machen oder eine Kaffeepause einzulegen.
>> Budapest: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour & Extras
Abend:
- 18:30 Uhr – Abendessen im 21 Hungarian Kitchen
Beenden Sie den Tag mit einem Abendessen im 21 Hungarian Kitchen, das moderne Interpretationen traditioneller Gerichte serviert. In unmittelbarer Nähe zum Burgviertel gelegen, ist es der perfekte Ort für einen entspannten Abend, bevor Sie in Ihre Unterkunft zurückkehren.
>> Reservierung empfohlen

Tag 3: Verborgene Schätze & Lokale Erlebnisse – Märkte, Ausblicke & Kulinarik
Morgen:
- 08:30 Uhr – Frühstück im New York Café
Beginnen Sie Ihren letzten Tag im legendären New York Café, das oft als das „schönste Café der Welt“ bezeichnet wird. Genießen Sie köstliches Gebäck, frisch gebrühten Kaffee und das prachtvolle historische Ambiente – ein unvergessliches Frühstückserlebnis in Budapest.
Profi-Tipp: Reservieren Sie unbedingt vorab, besonders an Wochenenden.
>>Reservierung empfohlen - 09:30 Uhr – Zentrale Markthalle (Nagy Vásárcsarnok)
Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zur Zentralen Markthalle, dem größten überdachten Markt in Budapest. Stöbern Sie durch frisches Obst und Gemüse, Paprika, ungarische Salami und originelle Souvenirs. Ideal für Fotos und kleine Mitbringsel.
>>In Google Maps öffnen
>> Zur offiziellen Website - 10:30 Uhr – Freiheitsbrücke & Gellértberg
Überqueren Sie die Freiheitsbrücke und steigen Sie (oder fahren Sie mit der Standseilbahn) auf den Gellértberg, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen. Hier haben Sie eine der besten Aussichten auf Donau, Buda und Pest. - 11:30 Uhr – Donaupromenade & Schuhe am Donauufer
Spazieren Sie entlang der Donaupromenade und besuchen Sie das bewegende Denkmal „Schuhe am Donauufer“. Der Spaziergang am Flussufer ist friedlich und bietet viele Fotomotive.
Nachmittag:
- 12:30 Uhr – Mittagessen im Kiosk Budapest
Genießen Sie ein entspanntes Mittagessen im Kiosk Budapest, direkt am Pester Donauufer. Mit moderner ungarischer Küche und stilvollem Ambiente ist es der perfekte Ort, um Energie zu tanken.
>> Reservierung empfohlen - 14:00 Uhr – Ungarische Staatsoper
Besichtigen Sie die prächtige Ungarische Staatsoper bei einer Führung oder bewundern Sie ihre neorenaissance Architektur von außen. Das Innere mit seinen prunkvollen Details ist atemberaubend.
>> Spielplan prüfen & Ticket kaufen! - 15:00 Uhr – Andrássy út & Heldenplatz
Spazieren Sie entlang der eleganten Andrássy út bis zum Heldenplatz. Der imposante Platz mit seinen Denkmälern ungarischer Führer bietet reichlich Gelegenheit für kulturelle Eindrücke und Fotos.
>> In Google Maps öffnen - 16:30 Uhr – Budapest: Light Art Museum
Besuchen Sie das moderne Light Art Museum mit seinen interaktiven und immersiven Ausstellungen. Perfekt für Fotografie und ein zeitgenössisches Kulturerlebnis in Budapest.
>> Budapest: Light Art Museum – Immersive New Media Experience Ticket
Abend:
- 18:30 Uhr – Abendessen im Menza Restaurant (Liszt-Ferenc-Platz)
Beenden Sie Ihre 3-tägige Budapest-Reise im Menza, einem trendigen Lokal mit moderner ungarischer Küche und lebendiger Atmosphäre. Ideal, um die Erlebnisse Revue passieren zu lassen und die Budapester Stimmung zu genießen.
>> Reservierung empfohlen - 20:00 Uhr – Optionaler Abendspaziergang oder Donauausblick
Wenn Sie noch Energie haben, unternehmen Sie einen letzten Spaziergang entlang der Donau. Bewundern Sie das beleuchtete Parlament und die Kettenbrücke bei Nacht – ein stimmungsvoller Abschluss Ihrer Reise.
>> Budapest: Audio-Guide-App von POPGuide

Unterkunftstipps in Budapest
Budapest bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jedes Budget und jeden Geschmack. Hier einige Tipps, wie Sie für Ihren 3-tägigen Aufenthalt die passende Unterkunft finden:
- Im Stadtzentrum übernachten: Viertel wie Bezirk V (Belváros-Lipótváros) in Pest oder das Burgviertel in Buda bringen Sie in die Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Cafés und des Nachtlebens.
- Preisgünstige Optionen: Hostels oder Pensionen rund um den Deák-Ferenc-Platz bieten günstige Preise und eine sehr gute Anbindung an Metro und Straßenbahn.
- Mittelklassehotels: Komfortable Hotels in der Nähe der Váci-Straße oder beim Parlament verbinden Bequemlichkeit mit Stil.
- Luxusaufenthalte: Gönnen Sie sich ein Hotel an der Donaupromenade mit herrlichem Flussblick und elegantem Interieur.
- Ferienwohnungen: Ideal, wenn Sie ein lokales Flair und Selbstverpflegung bevorzugen. Besonders beliebt sind lebendige Viertel wie Erzsébetváros.
Wenig Zeit? 2 Tage in Budapest
Auch mit nur zwei Tagen in Budapest können Sie die Highlights der Stadt erleben und ihren besonderen Charme spüren. Hier ein Vorschlag, wie Sie das Beste aus einem kurzen Aufenthalt machen:
Tag 1 – Höhepunkte von Pest
Entdecken Sie das lebendige Herz von Pest: Besuchen Sie das Ungarische Parlament, die St.-Stephans-Basilika und schlendern Sie die Váci-Straße entlang zum Shoppen und für einen Café-Besuch. Genießen Sie die Donaupromenade und machen Sie abends unbedingt eine Schifffahrt, um die Stadt im Lichterglanz zu sehen.
Tag 2 – Höhepunkte von Buda
Erleben Sie die historische Seite Budapests in Buda: Spazieren Sie durch das Burgviertel, besuchen Sie die Fischerbastei und die Matthiaskirche, und bewundern Sie die Aussicht vom Burgpalast. Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang über die Brücken, für einen perfekten Panoramablick auf die Stadt.

Wann ist die beste Reisezeit für Budapest?
Budapest ist das ganze Jahr über eine wunderschöne Stadt, die beste Reisezeit hängt jedoch davon ab, was Sie erleben möchten.
- Frühling (März–Mai) und Herbst (September–Oktober): Angenehmes Wetter, farbenfrohe Landschaften und weniger Touristen – perfekt für Spaziergänge entlang der Donau und zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten.
- Sommer (Juni–August): Lebendig mit Festivals und Straßencafés, allerdings auch heiß und gut besucht.
- Winter (Dezember–Februar): Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, gemütliche Cafés und die Chance, die Stadt im Schnee zu sehen – Budapest wirkt dann besonders märchenhaft.
> Insider-Tipp: Für weniger Touristen und großartige Fotomotive empfiehlt sich ein Besuch im späten Frühling oder frühen Herbst.

6 Insider-Tipps für 3 Tage in Budapest
- Budapest Card oder City Pass nutzen: Umgehen Sie die Warteschlangen an wichtigen Sehenswürdigkeiten und genießen Sie unbegrenzte Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – ideal für einen Kurzaufenthalt.
- Bequeme Schuhe tragen: Sie werden viel zu Fuß unterwegs sein, besonders im Burgviertel und entlang der Donau.
- Standseilbahn oder Hop-on-Hop-off-Busse nutzen: Sparen Sie Zeit und Energie beim Erkunden der Hügel von Buda.
- Lokale Spezialitäten früh probieren: Verpassen Sie nicht Gulasch, Kürtőskalács (Baumstriezel) und Lángos auf Märkten und in Cafés.
- Abendliche Stadtansichten genießen: Budapest erstrahlt bei Nacht – am besten bei einer Donauschifffahrt oder von der Terrasse der Fischerbastei.
- Beliebte Orte rechtzeitig planen: Buchen Sie Tickets im Voraus, z. B. für Führungen durch das Parlament oder andere stark besuchte Sehenswürdigkeiten.

Traditionelle ungarische Gerichte, die Sie probieren sollten
Ein Besuch in Budapest ist nicht vollständig, ohne die ungarische Küche kennenzulernen.
Hier einige Klassiker, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
- Gulasch (Gulyás): Ein kräftiger Eintopf aus Fleisch und Gemüse, mit Paprika gewürzt – ein echtes ungarisches Grundgericht.
- Lángos: Frittierter Hefeteig, meist mit Sauerrahm, Käse oder Knoblauch belegt – perfekt als Street-Food-Snack.
- Paprikás Csirke: Huhn in cremiger Paprikasoße, oft mit Nokedli (ungarischen Knödeln) serviert.
- Hortobágyi Palacsinta: Herzhafte Pfannkuchen, mit Fleisch gefüllt und mit Paprikasoße überbacken.
- Dobos-Torte: Ein Schichtkuchen aus Biskuit, Schokoladenbuttercreme und einer Karamellglasur – ein süßer Abschluss jeder Mahlzeit.
Insider-Tipp: Probieren Sie diese Spezialitäten auf lokalen Märkten oder in traditionellen Restaurants wie dem Szeged Vendéglő oder dem Fortuna Café, wo Sie authentische Aromen in gemütlicher Atmosphäre genießen können.

Saisonale Events & Festivals in Budapest
Budapest ist eine lebendige Stadt mit Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über. Wenn Sie Ihre Reise mit einem dieser Highlights verbinden, wird Ihr Aufenthalt noch besonderer:
- Frühling (März–Mai): Erleben Sie das Budapester Frühlingsfestival, ein Fest der klassischen Musik, Kunst und des Theaters. Die Stadt erblüht, und die Straßencafés füllen sich mit Leben.
- Sommer (Juni–August): Verpassen Sie nicht das Sziget Festival, eines der größten Musikfestivals Europas, sowie zahlreiche Open-Air-Konzerte entlang der Donau.
- Herbst (September–Oktober): Kosten Sie ungarische Weine beim Budapester Weinfestival im Burgviertel – mit atemberaubendem Blick über die Stadt.
- Winter (Dezember–Februar): Genießen Sie die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte am Vörösmarty-Platz und an der St.-Stephans-Basilika, und wärmen Sie sich mit saisonalen Leckereien wie Glühwein und Baumstriezel auf.
Budapest ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und unvergesslicher Erlebnisse und drei Tage reichen aus, um einen echten Eindruck von ihrem Zauber zu gewinnen. Von ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der Budaer Burg, der Fischerbastei und dem Parlament, über eine entspannende Donauschifffahrt und das Probieren traditioneller ungarischer Spezialitäten bis hin zu Spaziergängen durch charmante Straßen und verborgene Schätze; hier ist für jeden Reisenden etwas dabei. Mit Insider-Tipps, saisonalen Veranstaltungen sowie praktischen Hinweisen zu Unterkunft und Verkehr hilft Ihnen diese 3-Tage-Route, das Beste aus Ihrem Aufenthalt in dieser lebendigen Stadt herauszuholen.
Ob Sie zum ersten Mal hier sind oder für ein weiteres Abenteuer zurückkehren, Budapest verspricht Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.